Corporate-Design-Guidelines für die Fachschaft KD in Trier
Semesterprojekt, Typografie Grundlagen, Kommunikationsdesign:
Alois C. Kaufmann (Konzept/Text/Logo)
Sarah Kowatsch (Konzept/Text)
Sofiya Usach (Konzept/Text)

Als Seminararbeit im dritten Semester „Typografie Grundlagen“ wurde ein Corporate-Design-Konzept für die Fachschaft, dem Gremium der studentischen Selbstverwaltung am Fachbereich, entwickelt. Die Projektgruppe bestehend aus drei Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign erstellte ein Konzept mit Logotype, Gestaltungsraster, Schriftauswahl und -system, Hausfarben und typografischem Raster. Die Corporate-Design-Guidelines wurden in einem Heft mit Medienbeispielen wie Infoheften, Flyern, Plakaten, Websites und Ideen für Give-Aways zusammengefasst. Das Gestaltungskonzept ist einerseits einfach aufgebaut, andererseits aber auch einprägsam und auffällig. So wird es für die ständig wechselnden Mitglieder der Fachschaft leichter, ein über längere Zeit gleichbleibend gestaltetes Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten. Die Fachschaft des Fachbereichs erhält so einen wiedererkennbaren Auftritt nach außen.
Die Logogestaltung wurde zunächst aus den Initialen KD für Kommunikationsdesign gebildet. Durch Spiegelung und Drehung entsteht der Charakter eines Zeichens, der an frühe Computerspiel-Grafiken (Space Invaders) aus den 80er Jahren erinnert. Diese spielerisch figurative Form dient einerseits als Logotype für die Fachschaft, andererseits kann dieses Zeichen zusätzlich zeichnerisch bearbeitet werden. So werden die neuen Studierenden im ersten Semester gebeten, durch zeichnerische Ergänzung ihr eigenes Zeichen zu entwickeln. Die individuellen Zeichen können dann als persönliche Signaturen dienen oder sie werden zum Beispiel als gestalterische Elemente für Plakate genutzt.
Nach dem Entwurf ist das „KD“-Logo auch nach einigen Semestern immer noch im Gebrauch. In Form vielfältiger Medien hat sich der alltägliche Gebrauch inzwischen gefestigt.
