Schwertzeit¶ Axtzeit¶ Windzeit¶ Wolfszeit¶ Gespaltene Schilde¶ Götterdämmerung¶ Ragnarök¶
Projekt: Archetypen
Die in diesem Projekt entstandenen Arbeiten beschäftigen sich mit den existenziellen mythologischen Vorstellungen des Weltuntergangs und damit dem Tod, dem Ende, der Angst — aber auch mit Schöpfungsmythen, die Neuanfang, Geburt, Veränderung und damit den zyklusartigen Ablauf des Weltgeschehens beschreiben.
In Mythen, Märchen und Sagen verschiedenster Kulturkreise und Epochen wird die Bewußtwerdung menschlicher archetypischer Urerfahrungen wie etwa Geburt, Tod, Naturkatastrophen, Angst, Fluß, Meer, See usw. verarbeitet.
Während der Mensch in archaischen Gesellschaften die mythologischen Vorstellungswelten durchlebt und die Einordnung der menschlichen Existenz in den von ihm wahrgenommenen Kosmos einzuordnen versucht, entzieht sich für den ,modernen‘ Menschen der reichhaltige Schatz an Symbolen und Erzählungen in seiner einstigen Größe und Mächtigkeit.
Dennoch bergen gerade die Schöpfungs- und Endzeitmythen einen reichhaltigen Schatz an faszinierenden Ideen, Bildern und Vorstellungen, die auch dem ,modernen‘ Menschen Aufschluß über die Ursprünge und das Wesen seiner Seele geben können.